Das Klimastein-System
Pflasterbelag zur Versickerung, Behandlung, Speicherung und Verdunstung von Niederschlagswasser
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel rücken immer stärker in das Bewusstsein der Menschen. Die mittleren Temperaturen in Deutschland sind seit dem 19. Jahrhundert um ca. zwei Grad Celsius angestiegen. Dabei gilt es im Besonderen die Hitzebelastung im urbanen Bereich, die sogenannten urbanen Hotspots, zu vermindern.
Wir verzeichnen mehr Starkregenereignisse, mehr Dürre- und auch längere Trockenzeiten. Unter diesen Bedingungen wird dem Speichern, Zurückhalten, Versickern, Verdunsten und ggf. Behandeln von Regenwasser eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser in Städten muss sich daher in Zukunft an dem natürlichen Wasserhaushalt nach dem Prinzip der Schwammstadt orientieren. BERDING BETON hat ein umfangreiches Produktportfolio entwickelt, um den idealen Zustand des lokalen Wasserhaushaltes bezüglich Oberflächenabfluss, Versickerung und Verdunstung in Balance zu halten.
Mit unseren Klimastein-Systemen gestalten wir Verkehrsflächen umweltgerecht, um den natürlichen Wasserkreislauf zu fördern und unsere Wasserressourcen zu schützen.
Der Klimastein wurde für die aktuellen Herausforderungen an eine funktionierende „Schwammstadt“ konzipiert. Durch den speziell entwickelten Kernbeton können große Wassermengen aufgenommen werden, um sie später über die Steinoberfläche und die Fuge wieder verdunsten zu lassen.
Dieses erfolgt alles ohne Einschränkungen an die Gestaltung der Oberfläche und lässt sich mit einer Vielzahl unserer Produkte realisieren.
Das Klimastein-System gibt es in zwei Varianten:
- Klimastein zur Verdunstung, Versickerung und Speicherung mit speziell entwickeltem Kernbeton zur Speicherung von bis zu 9 l/m² Niederschlagswasser, je nach Steindicke. Betonstein nach DIN EN 1338 und Bauweise nach dem Merkblatt für Versickerungsfähige Verkehrsflächen der FGSV.
- Klimastein als beProtect Steinsystem mit Allgemeiner Bauartgenehmigung Z-84.1-35 zur Verdunstung, Versicherung, Speicherung und Behandlung von Niederschlagswasser von Verkehrsflächen.