Das Thema Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. So auch in Mannheim, wo die Verbesserung der Klimabilanz durch die umweltfreundliche Nutzung anfallender Abwärme im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ein ausschlaggebender Grund für den…
WeiterlesenPresseberichte

Eine Investition in die Zukunft

Stabil und dicht dank speziellem Fugenmaterial
Schon seit längerer Zeit hatte der alte Pflasterbelag auf dem Dorfplatz seinen Glanz verloren: Ausgewaschene Fugen führten über die Jahre dazu, dass sich einzelne Steine aus der Fläche herauslösten und somit insgesamt die Ästhetik und Stabilität der…
Weiterlesen
Ein "Parkplatz" unter dem Mauerpark
Mitten im Herzen der deutschen Hauptstadt wird seit Ende 2017 ein auch für eine Metropole außergewöhnliches Abwasserprojekt verwirklicht, bei dem in bis zu 12 m Tiefe unter dem Mauerpark Berlins größter Stauraumkanal entstanden ist. Die Dimensionen…
Weiterlesen
Verkehrswege für Mensch und Tier gesichert
Aufgrund der guten Zukunftsperspektiven wird in Garrel (Landkreis Cloppenburg) auf Windenergie gesetzt. Im dortigen Bürgerwindpark sichern seit Kurzem individuelle „tierfreundliche" Beton-Durchlässe die Verkehrswege.
Weiterlesen
Rückhalteanlage in zwei Tagen
Auch in Deutschland kommt es in immer kürzeren Abständen zu schweren Unwettern mit Überflutungen. Die durch Starkregen verursachten Schlamm-und Wassermassen können häufig nicht mehr abfließen und richten vielerorts beträchtliche Schäden an. Die Firma…
Weiterlesen
Extra-Nocken für den richtigen Abstand
Bremerhaven ist der neue Standort der Thünen-Institute für Seefischerei und für Fischereiökologie. Nach einer Bauzeit von rund drei Jahren konnten die 150 Wissenschaftler, die den Fischbestand in der Ostsee erforschen, in den Neubau im…
Weiterlesen
Findige Lösung für die Energiewende
Viele Bürgerinitiativen fordern Erdkabel als landschaftsfreundliche Alternative. Diese sind jedoch teuer und die Verfahren zur Nutzung der oft in Privatbesitz befindlichen Grundstücke sind langwierig. Trotz großer Bemühungen der Netzbetreiber sind…
Weiterlesen