Für die Neugestaltung der Entwässerung im Hamburger Hafen kamen Rohre aus Stahlbeton sowie ein 95-t-Fertigteilschacht zum Einsatz.
WeiterlesenPresseberichte

95 Tonnen-Schacht für Hamburger Hafen

Aus der Not eine Tugend gemacht
Die ständig steigende Verkehrsbelastung, besonders in den innerstädtischen Bereichen, sowie hohe Umweltschutzanforderungen erschweren die Realisierung wichtiger Kanalbaumaßnahmen zur Stadtentwässerung und Abwasserbeseitigung. Es mangelt z. B. immer…
Weiterlesen
Neue Medientrasse mit hohem Nutzwert
Moderne Rohrvortriebsverfahren sind heute oft die einzige Alternative für den Bau von Infrastrukturkanälen und vor allem dort unverzichtbar, wenn es gilt, in äußerst beengten und verkehrsreichen Situationen meist großvolumige Bauvorhaben auf engstem…
Weiterlesen
Planer setzen bei Industriegelände aus spezielle Fugentechnik
Die Neugestaltung der Industriebranche ist das bedeutendste Bauprojekt für die Kreisstadt Gummersbach im Bergischen Land. Die Planer schufen einen neuen Stadtteil mitten im Zentrum, der sehr gut angenommen wird.
Weiterlesen
Dezentrale Regenwasserbehandlung
Veränderte Umweltbedingungen erfordern in steigendem Maße nachhaltige Lösungen für den Gewässerschutz, bisher vor allem durch wirkungsvolle, z.T. oft recht aufwändige zentrale Reinigungskonzepte für die Aufbereitung des Niederschlagswassers.
Weiterlesen
Stauraum für viel Regenwasser
Nicht nur die grundhafte Sanierung der Bundesstraße 1 (Wasserstraße) in Burg ist ein Großprojekt, auch der Bau eines Regenrückhaltebeckens neben der Fahrbahn nahe der Kreuzung Grabower Landstraße.
Weiterlesen
Oelde: Die Erich Kästner Schule für körperliche und motorische Entwicklung
Die Erich-Kästner-Schule in Oelde (EKS) ist für rund 180 Kinder und Jugendliche mit einer Körperbehinderung oder einer Mehrfachbehinderung für die gesamte Schulzeit (elf Jahre) im Ganztagesunterricht der zentrale Lern- und Entwicklungsraum.
Weiterlesen
Kanalbau rund um die Uhr unter dem Rhein
Nachdem der Bau der neuen U-Bahn „Wehrhahnlinie" in der City von Düsseldorf, der besonders für die Tief- und Kanalbauer eine große Herausforderung darstellte, erfolgreich beendet werden konnte, ging im Norden der Landeshauptstadt bereits ein neues…
Weiterlesen
Viel neues Know-how aus einer Hand
Starkregenereignisse sowie deren umweltgerechte Ableitung erfordern oft umfangreiche und ausführungstechnisch komplizierte Umstrukturierungsmaßnahmen. So auch in Gerresheim, dem ältesten Stadtteil von Düsseldorf. Hier wird mit erheblichem Aufwand ein…
Weiterlesen
Großprofile - Bauaufgaben und Lösungen
Zur städtebaulichen Weiterentwicklung stellte die Stadt Soest für ehemalige Bahnflächen mit einem Bebauungsplan die Weichen, um neue Gewerbeansiedlungen zu ermöglichen. Als Bauherr machten die Kommunalen Betriebe Soest AÖR bei den notwendigen…
Weiterlesen
Eine filmreife Baumaßnahme
Zur städtebaulichen Weiterentwicklung stellte die Stadt Soest für ehemalige Bahnflächen mit einem Bebauungsplan die Weichen, um neue Gewerbeansiedlungen zu ermöglichen. Als Bauherr machten die Kommunalen Betriebe Soest AÖR bei den notwendigen…
Weiterlesen
Stadt testet innovatives Pflaster für reinere Luft
Pflastersteine, die die Luft reinigen? Klingt ein bisschen nach Hokuspokus-Scharlatanerie, doch weit gefehlt: Dass mithilfe der von der Kölner Firma BERDING BETON gelieferten Straßenbeläge ein solcher Effekt zu erzielen ist, hat das renommierte…
Weiterlesen