Rohre und Schachtbauwerke für Abwasserleitungen und -kanäle müssen nach Angaben der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e. V.(FBS) bei der Bauausführung und während des Betriebes über Jahrzehnte verschiedensten mechanischen,…
WeiterlesenPresseberichte

Tagung zeigte richtige Betonrohr-Beurteilung auf

Dorferneuerung mit System
In der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Neustadt (Wied) entschied man sich 2016 im Rahmen der Dorferneuerung für eine Flächenbefestigung rund um die Wiedparkhalle nach dem "Shared Space"-Konzept.
Weiterlesen
Pflasterung wertet Ortsmitte auf
Nach dem Bau einer Umgehungsstraße beschloss die Gemeinde Werlte, ihre Hauptstraße neu zu gestalten und eine attraktive Ortsmitte zu schaffen. Daher suchte der Planer Richard Gertken einen Pflasterstein, der sowohl die anfallenden Verkehrsbelastungen…
Weiterlesen
Evessen baut Stauraumkanal
Schwertransporte fahren derzeit von Badeborn bei Quedlinburg nach Evessen im Landkreis Wolfenbüttel. Sie transportieren 13 neun Tonnen schwere Stahlbetonrohre mit einem Innendurchmesser von 1,80 Meter sowie drei 22 Tonnen schwere Schächte, die einen…
Weiterlesen
Harmonische Fugen für harmonische Klänge
Mit der Eröffnung des Anneliese Brost Musikforums Ruhr erhielten die Bochumer Symphoniker Ende 2016 eine eigene Spielstätte. Schon bei der Gestaltung der Außenanlagen galt es, einen harmonischen Ort für die neue Spielstätte zu schaffen.
Weiterlesen