Gerade als es losgehen sollte, stand aufgrund des Coronavirus erstmal alles still. Denn das neue Terminal „Ostseekai“ am Liegeplatz 28 im Kieler Hafen überzeugt nach seiner Fertigstellung die Gäste mit seiner modernen Architektur.
Weiterlesen
Sie befinden sich im News-Archiv. Hier geht es zu den aktuellen Newsbeiträgen.
Archiviertes von Berding Beton Letzte Aktualisierung: 10.04.2024
Gerade als es losgehen sollte, stand aufgrund des Coronavirus erstmal alles still. Denn das neue Terminal „Ostseekai“ am Liegeplatz 28 im Kieler Hafen überzeugt nach seiner Fertigstellung die Gäste mit seiner modernen Architektur.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurde wieder an gemeinnützige Organisationen gespendet, statt Geschenke an unsere Kunden zu verteilen. Über einen Scheck in Höhe von jeweils 30.000 Euro durften sich die Ärzte ohne Grenzen (Hr. Kästner) und das SOS-Kinderdorf…
WeiterlesenDie öffentliche Freiraumplanung verfolgt das Ziel, ästhetisch, ökologisch und sozial konstante Freiraumstrukturen zu schaffen. Dabei gelten zumeist zwei Restriktionen: Erstens sollte die Optik auf breite Anerkennung stoßen, zweitens ist gewünscht,…
WeiterlesenAn der Bergischen Landstraße in Düsseldorf wurde im Auftrag der Stadt Düsseldorf durch die Firma Fonteyne ein Absenkschacht verbaut. Mit dem Traditionsunternehmen Fonteyne, das seit über 100 Jahren Erschließungs- und Infrastrukturmaßnahmen im…
WeiterlesenIm Rahmen des »ARENA® AWARD 2021« werden die besten Gestaltungslösungen mit ARENA® ausgezeichnet. Die prämierten Projekte stärken die öffentliche Wahrnehmung und Sensibilisierung für professionelle Freiaumgestaltung. Dies verstehen wir auch als…
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Gefährdungslage bedingt durch die Corona Epidemie sowie die vakante, leider nicht planbare Situation im kommenden Jahr, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das alljährliche BERDING BETON Symposium 2021 ausfallen…
WeiterlesenMit dem Ingenieurbüro Heidt und Peters aus Celle stehen wir schon seit einigen Jahre sehr gut im Kontakt. So war es nicht ungewöhnlich, dass man 2017 mit der Bitte an uns in Wense herantrat, bei den Planungen der Regenrückhaltung im Baugebiet Hohe…
WeiterlesenNach fast dreijähriger Planungs- und Bauzeit fand 2019 die Neueröffnung des Solebads Werne als modernes und größtes Mehrgenerationenbad der Region statt. Werne liegt im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen, etwa 25 Kilometer von Dortmund entfernt. Das…
WeiterlesenBramfelder Dorfgraben SonderbauwerkGuter und günstiger Wohnraum ist deutschlandweit ein wichtiges und sehr aktuelles Thema. Vor allem in Ballungszentren besteht ein großer Bedarf an bezahlbaren Wohnungen. So auch in der Hansestadt Hamburg mit ihren…
WeiterlesenNach dem Vorbild der Münchner Gewerbehöfe entsteht auf mehreren Etagen am Offakamp in Hamburg Norddeutschlands erstes Innerstädtisches Zentrum für Handwerk. Der städtische Handwerkerhof ist innenstadtnah, modern ausgestattet und hat günstige…
Weiterlesen