- Wo andere Hersteller einen 2.500 mm oder 3.500 mm Schacht kalkulieren müssen, wird beim STOPPOL®-Verfahren nur ein Schacht DN 1000 für eine Entwässerung von 1.000 m2 Fläche benötigt.
- Die Anlage kann zur Vorreinigung einer zugelassenen Versickerung oder zur direkten Einleitung ins Gewässer verwendet werden.
- Die Anlage wird im Dauerstau betrieben, die Abscheidung erfolgt durch die Schräglamellen im Gegenstromverfahren.
- Geprüfter Gesamtwirkungsgrad: Reduktion von 79,9% der AfS (abfiltrierbare Stoffe) Ergebnis des Zulassungsverfahrens für NRW 2013
- Abmessungen: Schacht Ø1.000 mm, dadurch einfach einzubauen
- Betrieb und Wartung: einfacher Zugang und einfache Schlammabsaugung mit vertikalem Standrohr
- Haltbarkeit: Nutzung von inerten Materialien (Beton) und rostfreiem Edelstahl
- Technologische Innovation: Gewinn des Lille-Öko-Innovationspreises durch die CD2E , 2011
Portalseite: Kanalbau
- Betonrohre
- Stahlbetonrohre
- Vortrieb
- Schachtsysteme
- Fertigbauwerke
- Sanieren/Bauen im Bestand
- Spezialprodukte
- Zubehör