Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tätigkeit im Überblick
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Industriemechaniker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik halten in Betrieben industrielle Maschinen und Ausrüstungen funktionsfähig. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Typische Branchen
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Werkstätten und Produktionen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen.
Ausbildung
Auch zum 1. August 2023 bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker/in der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Ausbildung erfolgt in unserer Werkstatt in 49439 Steinfeld.
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
In unserer Zentralwerkstatt sind ca. 15 Facharbeiter aus dem Metallbereich beschäftigt. Die Schwerpunkte allgemeiner Metallbau, Maschinenbau und Flur- und Nutzfahrzeugtechnik werden von ihnen abgedeckt. Durch den gesteuerten Einsatz in den verschiedenen Abteilun-gen können unseren Auszubildenden weitreichende Ausbildungsinhalte und die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden. Darüber hinaus wird die Ausbildung ergänzt durch den Unterricht der Berufsschule einerseits und durch die Teilnahme an überbetriebli-chen Ausbildungen andererseits.
Fachliche Voraussetzung bildet ein Abschluss der Sekundarstufe I (Realschulabschluss) mit guten Ergebnissen in Mathematik, Physik und Technik.
Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr euch nach dem Schulbesuch auf eine praktische Tätigkeit freut, für Technik interessiert und handwerklich begabt seid.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann bewerbt euch jetzt oder auch in den Folgejahren unter personal@berdingbeton.de
Für die Bewerbung benötigt ihr lediglich einen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gerne ein Foto!
Für Fragen bezüglich der Bewerbung erreicht Ihr uns unter folgender Telefonnummer: 05492/ 87-82
*Pflichtfelder